Sind in einem Haus oder in einem Unternehmen viele Geräte in Betrieb, sollte das Auto nicht mit der vollen Leistung geladen werden, da es sonst zu einer Überlastung kommen kann und die Sicherungen den kompletten Strom abschalten. Um das zu verhindern, kann ein Lastmanagement eingebaut werden. Mit dieser Regelung wird die Ladeleistung des Autos reduziert, wenn sehr viele Verbraucher eingeschalten sind und automatisch wieder erhöht, wenn die Geräte nicht mehr so viel Energie brauchen.
Auch beim Einsatz von zwei oder mehreren Wallboxen ist es unvermeidlich, dass die zur Verfügung stehende Leistung automatisch aufgeteilt wird. Dabei können auch notwendige Prioritäten berücksichtigt werden.